Lichtblicke e. V.

YOU ARE NOT ALONE! - Krebshilfe-YANA

Spenden sammeln für krebskranke Kinder in Augsburg

Hinweis: Krebshilfe-YANA initiiert einen unbezahlten Spendenaufruf, um auf gemeinnützige Projekte aufmerksam zu machen, und nimmt selbst keine Spenden entgegen. Die Organisation fungiert als vermittelnde Plattform. Die Spendenabwicklung erfolgt direkt über die jeweils benannte Organisation oder den zuständigen Verein, der die Gelder entgegennimmt und verwaltet.

Helfen Sie helfen!

Mit Ihrer Spende zaubern Sie ein Lächeln.

Spenden Sie jetzt online

Lichtblicke - Spendenkonto
IBAN: DE29 7206 2152 0008 8009 95
BIC: GENODEF1MTG
Stichwort: YANA

Was macht die Elterninitiative krebskranker Kinder Augsburg?

Seit über 25 Jahren engagiert sich die Elterninitiative Lichtblicke e.V. für krebskranke Kinder und Jugendliche sowie deren Familien in Augsburg und Umgebung. Die Initiative bietet vielfältige Unterstützung in verschiedenen Bereichen, darunter:

Begleitung von Kindern und Eltern während der langen Klinikaufenthalte und Gestaltung eines möglichst angenehmen Tagesablaufs.

Unterstützung bei den kleinen Herausforderungen des Alltags. Schnelle und unbürokratische finanzielle Hilfe bei Engpässen für betroffene Familien. Bereitstellung umfassender Informationen und weiterer Hilfsangebote. Finanzielle Förderung der Betreuung und technischen Ausstattung auf der onkologischen Station der Kinderklinik Augsburg. Förderung der Krebsforschung zur Verbesserung von Behandlungsverfahren und Therapien. Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Belange krebskranker Kinder und deren Familien. Betreibung des 1996 errichteten Elternhauses als Zufluchtsort für Eltern und Geschwister während der Klinikzeit.

Wenn Sie helfen wollen, diese wichtige Arbeit fortzuführen, freuen wir uns über Ihre aktive Unterstützung und Ihre Spende!

Gründe für die Elterninitiative

In Deutschland erkranken jährlich rund 2.200 Kinder und Jugendliche neu an einem bösartigen Tumor oder an Leukämie. In der Augsburger Kinderklinik werden davon etwa 50 Neuerkrankungen pro Jahr behandelt. Die Diagnose bedeutet für die Familien einen tiefen Einschnitt – Angst, Verzweiflung und große Herausforderungen begleiten sie auf dem Weg.

Trotz großer Fortschritte in der Behandlung, die die Überlebensraten deutlich verbessert haben, bringt die Erkrankung weiterhin starke Belastungen mit sich. Häufig entstehen finanzielle Engpässe und soziale Isolation durch die lange Krankenhauszeit, die durch die Entfernung zum Wohnort verstärkt wird.

Die Elterninitiative Lichtblicke e.V. hilft, die bestmögliche medizinische Versorgung in einem kindgerechten Umfeld zu gewährleisten und Familien auf ihrem oft schweren Weg zu begleiten.

Ziele der Elterninitiative

Maximale Versorgung und Unterstützung sind essenziell, um krebskranken Kindern eine Zukunftsperspektive zu geben. Die Initiative arbeitet daran, den Aufenthalt in der Klinik möglichst angenehm und familienfreundlich zu gestalten, zum Beispiel durch das Mildred-Scheel-Haus, das Familien ein Zuhause auf Zeit bietet.

Darüber hinaus werden Familien in finanziellen Notlagen schnell und unbürokratisch unterstützt. Die Initiative fördert auch die Krebsforschung und unterstützt das Schwäbische Kinderkrebszentrum finanziell.

Ebenso finanziert die Elterninitiative Fachpersonal wie eine Neuropsychologin, Erzieherin und Sozialpädagogin, um die Versorgung auf der onkologischen Station bestmöglich zu gewährleisten.

Quelle:https://www.krebskranke-kinder-augsburg.de/

Deutsche Krebshilfe e. V.

Helfen Sie helfen!

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie krebskranke Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Dt. Krebshilfe - Spendenkonto
IBAN: DE65 3705 0299 0000 9191 91
BIC: COKSDE33XXX
Stichwort: YANA

Spenden Sie jetzt online

Lichtblicke e. V.

Helfen Sie helfen!

Mit Ihrer Spende zaubern Sie ein Lächeln.

Lichtblicke - Spendenkonto
IBAN: DE29 7206 2152 0008 8009 95
BIC: GENODEF1MTG
Stichwort: YANA

Spenden Sie jetzt online

DKMS

Helfen Sie helfen!

Stäbchen rein, Spender sein!

DKMS - Spendenkonto
IBAN: DE64 6415 0020 0000 2555 56
BIC: SOLADES1TUB
Stichwort: YANA

Spenden Sie jetzt online

Kontakt

Telefon

0821 24400936

E-Mail

info@Krebshilfe-YANA.de

Adresse

Roggenburger Str. 5 | 86156 Augsburg

YOU ARE NOT ALONE!

Miteinander - für mehr Solidarität und Menschlichkeit