Hinweis: Krebshilfe-YANA initiiert einen unbezahlten Spendenaufruf, um auf gemeinnützige Projekte aufmerksam zu machen, und nimmt selbst keine Spenden entgegen. Die Organisation fungiert als vermittelnde Plattform. Die Spendenabwicklung erfolgt direkt über die jeweils benannte Organisation oder den zuständigen Verein, der die Gelder entgegennimmt und verwaltet.
Helfen Sie helfen!
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die DKMS – "Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH".
Spenden Sie jetzt online
DKMS - Spendenkonto
IBAN: DE64 6415 0020 0000 2555 56
BIC: SOLADES1TUB
Stichwort: YANA
Die Ausgangslage für die DKMS
Alle 16 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die Diagnose Blutkrebs. Diese Zahl ist alarmierend – und sie steht stellvertretend für unzählige persönliche Schicksale. Hinter jeder Diagnose steckt ein Leben, eine Familie, Hoffnungen und Ängste. Besonders erschütternd ist, dass unter den Erkrankten nicht nur Erwachsene, sondern auch viele Kinder und Jugendliche sind, deren Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf gestellt wird. Für viele dieser Patienten ist eine Stammzelltransplantation die einzige Chance auf Heilung. Doch eine geeignete Spenderin oder ein geeigneter Spender zu finden, ist oft schwierig.
Nur etwa 30 % der Betroffenen finden innerhalb ihrer Familie eine passende Person für die lebensrettende Spende. Der überwiegende Teil der Patientinnen und Patienten ist deshalb auf einen Fremdspender angewiesen – jemanden, der bereit ist, sich registrieren zu lassen und im Falle einer Übereinstimmung Stammzellen zu spenden. Je mehr Menschen sich registrieren, desto größer ist die Chance, dass für jeden Patienten weltweit ein „genetischer Zwilling“ gefunden werden kann. Deshalb ist jede einzelne Registrierung ein potenzieller Lebensretter.
Die Positionierung der DKMS
Die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige GmbH) ist Teil der internationalen DKMS-Gruppe und zählt zu den weltweit führenden Organisationen im Kampf gegen Blutkrebs. Mit mehr als 12 Millionen registrierten Stammzellspenderinnen und -spendern in sechs Ländern ist sie der größte Dateienverbund dieser Art weltweit. Ihr Ziel ist es, für jeden Blutkrebspatienten einen passenden Spender zu finden – so schnell und zuverlässig wie möglich.
Die DKMS versteht sich als eine verbindende Kraft: Sie bringt Patientinnen und Patienten, potenzielle Spender, Unterstützerinnen und Unterstützer sowie engagierte Mitarbeitende zusammen. Gemeinsam verfolgen sie ein Ziel: Leben retten. Durch ihre Arbeit ist die DKMS zu einem Hoffnungsträger für viele geworden – für Menschen, die auf eine zweite Chance warten.
Die Vision der DKMS
Die klare Botschaft lautet: "Wir besiegen Blutkrebs."
Die Mission der DKMS
Die DKMS hat sich der Aufgabe verschrieben, weltweit Stammzellspender zu gewinnen, langfristig zu begleiten und zu motivieren. Sie sorgt dafür, dass potenzielle Spender sorgfältig registriert und auf eine mögliche Spende vorbereitet werden. Darüber hinaus engagiert sich die Organisation intensiv dafür, die Erfolgschancen von Blutstammzelltransplantationen kontinuierlich zu verbessern – durch die Förderung medizinischer Forschung, durch internationale Zusammenarbeit und durch umfassende Patientenunterstützung.
Ziel ist es, dass alle Blutkrebspatienten – unabhängig von Herkunft, Alter oder sozialem Hintergrund – die bestmögliche Chance auf Heilung erhalten.
Aktuelles Engagement der DKMS
Die DKMS ist nicht nur in der Spenderneugewinnung aktiv, sondern auch in vielen weiteren Bereichen engagiert: Sie unterstützt Patientinnen und Patienten sowie deren Familien mit Informationen, Beratung und konkreter Hilfe. Gleichzeitig treibt sie wissenschaftliche Projekte voran, um die Behandlungsqualität und die Transplantationserfolge weiter zu verbessern.
Regelmäßig organisiert die DKMS Informations- und Registrierungsaktionen – an Schulen, Universitäten, in Unternehmen oder bei öffentlichen Veranstaltungen –, um die Zahl potenzieller Spender weiter zu erhöhen. Jede neue Registrierung bringt die DKMS ihrer Vision ein Stück näher.
Quelle: www.dkms.de